
Mord in Bieselbach
Krimikomödie
Autor: Wolfgang BöckInstrumentierung: keine
Besetzung: Damen 6 / Herren 2
Dauer: 90–110 Min.
Spielbar ab: ab 18 Jahren
Cantus Empfehlung: Das Stück ist eine extrem lustige und spannende Krimi-Komödie, besonders für Laien und Amateurtheater geeignet.
Spannend und der Zuschauer wird zum mit Raten animiert.
Die Charaktere können besonders gut herausgespielt werden.
Nur ein Bühnenbild.
Inhalte
Kurzbeschreibung
Wahrscheinlich Mord! Ausgerechnet im harmonischen Bieselbach. Im Cafe´ „Bläda Kaffee“ ist die Panik groß als sich der Mesner Alois Zipfel regungslos auf dem Tisch lag. Jetzt sind Spezialisten gefragt. Darum sind die beiden Polizisten Bruno Bruns und Rosa Bruder die perfekte Besetzung für den Fall und ermitteln sehr scharfsinnig.
Schnell kommt heraus, dass der Tote wohl ein Frauenheld und Heiratsschwindler war. Einige Frauen des Dorfes scheinen bei dieser Tat nicht so unschuldig zu sein, wie sie behaupten. Auch der Mesner Korbinian Leutz, hat wohl keine weiße Weste, denn es fehlt Geld in der Kirchenkasse.
Bruno ist motiviert aber nicht der Hellste. Rosa dagegen, spürt langsam aber sicher, den Täter auf. Oder wurde etwa der Falsche umgebracht? Es geht drunter und drüber. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Besetzung/Rollen/Charakter
- Bruno Bruns: Polizist (nicht der Hellste)
- Rosa Bruder: Polizist (schnell aufbrausend, streng)
- Agathe Bauer: Bäuerin (derb, herrisch)
- Gerda Pichel: Geschäftsfrau (arrogant, dominant)
- Mandy Hupf: Dorftratsche (sehr gesprächig. aufdringlich)
- Korbinian Leutz: Mesner (unschuldig, naiv)
- Helga Ross: Postbotin (derb, streng)
- Berta Bläda: Cafe´ Besitzerin (übereifrig)
- Und ein Statist (männlich)
Bühnenbild/Inszenierung
Ein hübsch eingerichtetes Cafe´mit Bildern, Blumen, mehrere runde Tische mit je 4 Stühlen. Eine kleine Theke (links) mit Kuchen, Kaffeemaschine, Gläser, Tassen uvm.
Ein Raum mit drei Türen. Links eine Tür zur Küche. Rechts eine Tür zu den Toiletten und eine mittlere Türe als Eingang darüber hängt ein Schild „BLÄDA Kaffee“. Der Rest nach Belieben.
Besetzung:
- Damen/Anzahl: 6
- Herren/Anzahl: 2 + 1 Statist
Dauer: 90 Minuten
Ausführliche Synopsis
Wahrscheinlich Mord! Ausgerechnet im harmonischen Bieselbach. Im Cafe´ „Bläda Kaffee“ ist die Panik groß als sich der Mesner Alois Zipfel regungslos auf dem Tisch lag. Jetzt sind Spezialisten gefragt. Darum sind die beiden Polizisten Bruno Bruns und Rosa Bruder die perfekte Besetzung für den Fall und ermitteln sehr scharfsinnig.
Schnell kommt heraus, dass der Tote wohl ein Frauenheld und Heiratsschwindler war. Einige Frauen des Dorfes scheinen bei dieser Tat nicht so unschuldig zu sein, wie sie behaupten. Auch der Mesner Korbinian Leutz, hat wohl keine weiße Weste, denn es fehlt Geld in der Kirchenkasse.
Bruno ist motiviert aber nicht der Hellste. Rosa dagegen, spürt langsam aber sicher, den Täter auf. Oder wurde etwa der Falsche umgebracht? Es geht drunter und drüber. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Wird das Polizistenduo Erfolg haben und den Mörder finden?
Kurz vor der Auflösung werden die Zuschauer aufgerufen den Mörder zu benennen und auf einen Zettel zu schreiben. Von den richtigen Einsendungen wird ein Gewinner eines Gutscheins gezogen.