Ein deutsches Sommermärchen | ©Albrecht Fietz/Pixabay | Cantus Theaterverlag
Kindertheater / Jugendtheater

Ein Sommermärchen

Autor: Hans Gert Walter
Besetzung: Damen 9 / Herren 13
Dauer: 30–50 Min.
DE: 2010, Geschwister-Scholl-Realschule, 50126 Bergheim
Spielbar ab: 11–13 Jahre

Ein verregneter deutscher Sommer! Ob es um den komplizierten Kauf eines Regenschirmes geht, oder um die Frage im Reisebüro, an welchem Ferienort man garantiert Sonne tanken kann, ob die Wolken am Himmel darüber einig werden, welche Orte auf der Erde beregnet werden sollen… In fünf kleinen Episoden dreht sich alles höchst amüsant um das Thema „Regenwetter“. Verbunden durch das Auftreten des Chores der Regenschirme, die den „Segen des Regens“ besingen.

Besetzung/Rollen/Charakter

Besetzung:

  • Damen/Anzahl: 9  und mehrere Wolken und Chor der Regenschirme
  • Herren/Anzahl: 13; In diesem Stück kann eine Person auch mehrere Rollen übernehmen

Rollen:

  • Mutter, Vater, Tochter, Sohn
  • Morgenstern (Morgen), Wolken, Sonne, kleiner Stern
  • Verkl, Kuno
  • Frau Eich, Bruno Schulz, Inge Schulz, Paul Brille
  • Dreikant, Anne, Benni, Clara, Daniel, Jana, Lara, Max, Simon

Dauer: ca. 30 bis 40 Minuten

Spielbar ab: ca. 11 Jahre

Bühnenbild/Inszenierung

Im Wohnzimmer der Familie –  über den Wolken –  in einem Geschäft –  im Reisebüro  – in der Natur.

Ausführliche Synopsis

Ein verregneter deutscher Sommer! Ob es um den komplizierten Kauf eines Regenschirmes geht, oder um die Frage im Reisebüro, an welchem Ferienort man garantiert Sonne tanken kann, ob die Wolken am Himmel darüber einig werden, welche Orte auf der Erde beregnet werden sollen… In fünf kleinen Episoden dreht sich alles höchst amüsant um das Thema „Regenwetter“. Verbunden durch das Auftreten des Chores der Regenschirme, die den „Segen des Regens“ besingen.

Kennen Sie schon diese Theaterstücke?

Die Bremer Stadtmusikanten | Cantus Theaterverlag

Die Bremer Stadtmusikanten


Das Gesicht des Mondes | ©Nika Akin/Pixabay | Cantus Theaterverlag

Das Gesicht des Mondes


Verschmutzung lohnt sich nicht - Ein Stück zum Thema Natur und Umwelt | Cantus Theaterverlag

Verschmutzung lohnt sich nicht


Beppo die Raupe wird zum Schmetterling