
Der Durchbruch
Autor: Klauspeter BungertInstrumentierung: keine
Besetzung: Damen 2 / Herren 3
Dauer: 120–150 Min.
Cantus Empfehlung: Für erfahrenes Amateurtheater erreichbar. Nicht schwer zu inszenieren.
Rivalitäten, eine unfreiwillige Zwischenlandung, Gerüchte um ein Umweltverbrechen und im Mittelpunkt der Pharmamagnat René Parmon. Wird er seinen jüngeren Bruder und Entführer zur Aufgabe bewegen? Wird er das Wunder einer Heilung an seiner Freundin und Schwägerin vollbringen? Wird er sich vermittels dieser Heilung vor der Öffentlichkeit von allen Verdächtigungen reinwaschen können?
Besetzung/Rollen/Charakter
- René, Mitte 50, von einer schier unglaublichen Selbstsicherheit
- Ulf, sein jüngerer Bruder; Verlierertyp
- Dorte, Renés Frau; drogenabhängig; zwischen Bewunderung und Verachtung Renés hin und hergeworfen
- Ulrike, Ulfs Frau, Freundin Renés; Ex-Schönheitskönigin; durch schwere Erkrankung geschwächt, mit René in dessen Lebensgier einig
- ein Angestellter Renés, bedenkenloser Handlanger; Nachfolger Ulfs als Privatpilot
Stimmen: Journalisten, Passanten, ein Zeitungsverleger
Bühnenbild/Inszenierung
Strand mit Teilansicht eines kleinen Amphibienflugzeugs · Wintergarten mit malerischer Aussicht
Ausführliche Synopsis
René Parmon ist Forscher und Inhaber eines führenden Chemie- und Pharmakonzerns. Angetreten, den idealen Menschen in einer idealen Welt zu erschaffen, setzt er alles auf die Karte raffinierter Kunstprodukte.
Er hält sich auf seine Verdienste viel zugute, wiegelt Gerüchte um einen gigantischen Umweltskandal im Umkreis des Konzerns ab und protzt mit seinen Wundern vor seinem jüngeren Bruder. Verschärft wird beider Konflikt dadurch, dass er Ulf die Frau ausspannte: die, wohl infolge des Umweltskandals, schwer erkrankte Ulrike.
Ulf, der für René und Ulrike den Privatpiloten spielt, erträgt die Arroganz des Älteren nicht länger und bringt ihn, Renés Ehefrau Dorte und Ulrike mit einer schlecht geplanten Entführung in eine missliche Lage.
Nach der Verbüßung einer Haftstrafe setzt er Jahre später seine Aktivitäten gegen René fort.
Presse
Überblicksartikel über die Buchausgabe sämtlicher Dramen Klauspeter Bungerts (Verlag 28 Eichen, Barnstorf 2015) bis zum Redaktionsschluss in:
http://magazin.16vor.de/klauspeter-bungert-frische-und-lebendigkeit-an-die-staunen-macht-2015-08-05/