Andreas Pannach | Cantus Theaterverlag

Andreas Pannach

  • Geboren in Bischofswerda bei Dresden; Jahrgang 1958.
  • 1985 Abschluss eines Schauspielstudiums an der Theaterhochschule Leipzig, seitdem im Festengagement tätig, am Theater Freiberg/Sachsen, ab 1993 Mittelsächsisches Theater.
  • Zahlreiche Gastierungen an den Städtischen Bühnen Gera, Ulm, Chemnitz, Plauen, Zwickau, Annaberg, dem Berliner Ensemble, Staatstheater Dresden, Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Auftritte in mehr als 140 Rollen, u.a.:

  • Mephisto, Salieri, Galilei, Gauß, Dorfrichter Adam, Egon Olsen, Schlomo Herzl, …
  • Zusammenarbeit mit Regisseuren wie: Alexander Stillmark, Katja Paryla, Kai Voges, Annette Klare, Wolf Bunge, Hartwig Albiro, Piet Drescher, u.v.a.

Eigene Regiearbeiten, u.a.:

  • „Auf hoher See“ (S. Mrozek; 1993)
  • „Norway. Today“ (I. Bauersima; 2009)
  • „Kaktus“ (J. Zeh; 2011)
  • „Die Leiden des jungen Werthers“ (Goethe; 2005)
  • „Die letzte Safari“ (K.Ammon; 2018)

Uraufführungen eigener Stücke (Auswahl):

  • Vollmond (Freiberg, 1998)
  • Vorzimmer (Chemnitz, 2001)
  • Duell d’amour (Burgfestspiele Mittelsachsen 2002)
  • Auf eigene Faust (Dresden, 2006)
  • Napoleonkomplott (Freiberg, 2009)

Szenische Lesungen eigener Texte (Auswahl, Uraufführungen):

  • Schüsse (Plauen, 2002)
  • Klimadämmerung (Freiberg, 2012)
  • Die Zwillinge (Döbeln, 2013)
  • Mellie Beese (Freiberg, 2014)
  • Vor Ort (Dresden, 2018)

Uraufführungen meiner Bühnenbearbeitungen (Auswahl):

  • Nun säume ich nicht länger (Goethe/ Trebra; 1999)
  • Die Leiden des jungen Werthers (Goethe; 2005)
  • Marx Brothers Radio Show (Rowohlt; 2008)
  • Urlaub in Balkonien (Kabarett; Chemnitz, 2017)

Alle Stücke des Autors / Komponisten:


Happy Hurrican | © Adam Webb/Pixabay | Cantus Theaterverlag

Happy Hurrican