«Ohrfeige an den Kapitalismus»
Auf eine satirische und humorvolle Weise soll das Stück zum Nachdenken anregen. «Das Schöne am Musical ist, dass man das Thema überspitzt darstellen kann», sagt Oliver Hauser.
Unsere kapitalistisch orientierte Gesellschaft vermittelt der jungen Generation Werte, die sie als erstrebenswert und gut erachtet und nur ein zu vernachlässigender Teil dieser Gesellschaft stellt diese Werte in Frage. Zu mächtig ist unser Streben nach eigenem Wohlstand, als dass wir uns ernsthaft darum bemühen, den rasenden „Fortschritt“ aufzuhalten.
Und wie bewegt sich eigentlich die Jugend in dieser meist gut funktionierenden Maschinerie?…
Mehr zu Kein schöner Land finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.