Der Rattenfänger wird geprellt - Cantus Verlag

Neu im Theaterverlag – Das Märchen „Der Rattenfänger wird geprellt“

Die Geschichte des Rattenfängers von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Volkssagen. Mit seiner Flöte vertreibt er die Ratten und befreit die Stadt von den Plagegeistern. Als er seinen versprochenen Lohn einholen möchte, sehen die Bürger sich von ihrer Plage befreit, bedauern ihr Versprechen und sie verweigern dem Mann den Lohn, so dass er erbittert von dannen zieht. Doch die Rache von dem Fremden mit der sonderbaren Flöte ist grausam.

Ein Kinderstück, das sich an eine alte Legende anlehnt und beweist, dass Habgier und Geiz für die Menschen durchaus schädlich sein kann. Eine Parabel auf Geiz und Wortbruch, die stets Strafe nach sich ziehen.

Mehr vom Rattenfänger finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.

zurück zur Übersicht